Bense

Bense
Bẹnse,
 
Max, Philosoph, * Straßburg 7. 2. 1910, ✝ Stuttgart 29. 4. 1990; wurde 1946 Professor in Jena, 1949 in Stuttgart; trat mit Arbeiten zur Wissenschaftstheorie, Logik und Kybernetik hervor. Bense bestimmte das durch sinnliche Gegenwart und Zeichenhaftigkeit ausgezeichnete Kunstwerk ontologisch als Antirealität und bemühte sich um eine informationstheoretische Grundlegung der Ästhetik, besonders um die experimentell-maschinelle Erzeugung von Texten. Er trat nachdrücklich für eine diesseitige humanistische Begründung von Weltanschauung und Ethik ein, die eine Katastrophe der technischen Welt verhindern soll. Bense schuf auch experimentelle literarische Texte im Sinne seiner Theorie; er beeinflusste die deutsche experimentelle Dichtung und die deutsche konkrete Poesie.
 
Werke: Konturen einer Geistesgeschichten der Mathematik. Die Mathematik und die Wissenschaften, 2 Bände (1946-49); Technische Existenz (1949); Descartes und die Folgen. Ein aktueller Traktat, 2 Bände (1955-60); Theorie der Texte. Eine Einführung in neuere Auffassungen und Methoden (1962); Aesthetica. Einführung in die neue Ästhetik (1965); Semiotik. Allgemeine Theorie der Zeichen (1967); Artistik und Engagement (1970); Zeichen und Design: semiotische Ästhetik (1971); Die Realität der Literatur. Autoren und ihre Literatur (1971); Semiotische Prozesse und Systeme in Wissenschaftstheorie und Design, Ästhetik und Mathematik (1975); Axiomatik und Semiotik in Mathematik und Naturerkenntnis (1981).
 
Literarische Texte: Entwurf einer Rheinlandschaft (1962); Die Zerstörung des Durstes durch Wasser. Einer Liebesgeschichte zufälliges Textereignis (1967).
 
 
muster möglicher welten. Eine Anth. für M. B., hg. v. E. Walther u. L. Harig (1970).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bensé — en concert le 3 juillet 2009 à Cholet Nom Julien Bensenior Naissance …   Wikipédia en Français

  • Bense — is a village on the northern coast of Dominica which, together with the neighbouring village of Hampstead, has a population of 780 people. It is comprised of three hamlets, Bense, Anse de Mai, and Anse Soldat, which are together grouped under one …   Wikipedia

  • Bense — Max Bense, San Francisco 1969 Max Bense (* 7. Februar 1910 in Straßburg; † 29. April 1990 in Stuttgart) war ein deutscher Philosoph, Schriftsteller und Publizist und ist durch Arbeiten zu Wissenschaftstheorie …   Deutsch Wikipedia

  • Bense — 1. Auf eine Weiterentwicklung des Rufnamens Benz zurückgehender Familienname. 2. Herkunftsname zu dem Ortsnamen Bensen (Niedersachsen, Ostpreußen); außerdem müssen die gleich lautende Wüstung südlich von Einbeck (Niedersachsen) und die Wüstung… …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • bense — North Country (Newcastle) Words a cow s stall …   English dialects glossary

  • Max Bense — (1969) Max Bense (February 7, 1910 in Strasbourg – April 29, 1990 in Stuttgart) was a German philosopher, writer, and publicist, known for his work in philosophy of science, logic, aesthetics, and semiotics. His thoughts combine natural sciences …   Wikipedia

  • Max Bense — Max Bense, San Francisco 1969 Max Bense (* 7. Februar 1910 in Straßburg; † 29. April 1990 in Stuttgart) war ein deutscher Philosoph, Schriftsteller und Publizist und ist durch Arbeiten zur Wissenschaftstheorie, Logik, Ästhetik un …   Deutsch Wikipedia

  • Allan Bense — Infobox State Representative name=Allan Bense state house=Florida state=Florida district=6 term=1998 2006 preceded= succeeded= date of birth=birth date and age|1951|10|06 spouse=Tonie Johnson profession=Businessman religion=Methodist… …   Wikipedia

  • Max Bense — (1969) Max Bense (né le 7 février 1910 à Strasbourg ; décédé le 29 avril 1990 à Stuttgart) était un philosophe, un auteur et un essayiste allemand connu pour ses travaux sur la théorie des sciences, la logique, l esthétique et la sémiotique …   Wikipédia en Français

  • Judith A. Bense — Infobox Chancellor name = Dr. Judith Bense caption = order = university = University of West Florida term start = 2008 term end = Present birth date = birth place = death date = death place = predecessor = Dr. John Cavanaugh successor = N/A alma… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”